Das Team der LexSHOP und ein kleiner Einblick in unser Geschichtsbuch
Das “Team” begann zunächst als “One-Man-Show”. Unsere Projekte existieren seit nunmehr 25 Jahren. Seit dem hat sich eine Menge getan. Sowohl bei unseren Projekten, als auch bei Lexware. Um dem interessierten Leser einen kleinen Überblick zu geben, drucken wir hier unsere Geschichte ab. Von den ersten Anfängen der LexSHOP bis Heute.
Das Geschichtsbuch der LexSHOP
Die ersten zehn Jahre des Teams
Datum
Ereignis
1997/1998
Zu dieser Zeit gibt es ein Forum für alle Programme bei der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, damals noch Lexware GmbH, welches maximal 80 Beiträge darstellen kann. Ältere Beiträge rutschen unten heraus und sind verloren. In Folge der stetig zunehmenden Anwender, die darauf zurückgreifen und Beiträge einstellen, wird der Zyklus bis zum Herausrutschen immer kürzer. Dies hat die Folge, dass ständig die gleichen Fragen und Antworten im Forum stehen, die aber niemand nachlesen kann, weil sie bereits nicht mehr sichtbar sind.
1999-01-29
Die Lösung ist einfach: Es muss eine Internet-Seite her, die die ständig gleichen Fragen und Antworten archiviert und strukturiert darstellt. Die Idee und die Umsetzung des Projektes “Sonder-Homepage” stammt von Udo Netzel und der heutigen BUNDEO Verwaltungs-GmbH. Sie wird für alle Anwender der Lexware Financial Office Software ins Leben gerufen. Es ist in der Tat nur eine “Sonder-Homepage”, da es sich um ein “Anhängsel” zu deren Firmen-Homepage handelt, welches ursprünglich nur kurzfristig existieren sollte.
1999-02-22
Die “One-Man-Show” bekommt Verstärkung. Bill Lange steigt ins Team ein und hilft bei der Überarbeitung der Homepage. Durch die komplette optische Umgestaltung der Homepage wird eine viel bessere Übersichtlichkeit erzielt.
1999-03-01
Neben Fragen und Antworten zu den financial office Programmen (buchhalter, faktura plus und lohn+gehalt), wird jetzt auch der TAXMAN aufgeführt.
1999-03-11
Es geht immer weiter: Nach financial office und TAXMAN, jetzt auch das kassenbuch.
2000-01-29
Happy Birthday Sonderhomepage. Das Projekt umfasst nun auch Fragen und Antworten zu den Programmen anlagenverwaltung, europricing, hausverwaltung, reisekosten, start business und urlaubskartei. Damit sind alle Lexware-Programme auf der Sonderhomepage vertreten.
2000-06-17
Das Projekt “LexUSER-Treffen” wird ins Leben gerufen: Das erste LexUSER-Treffen findet in den Räumen der Lexware in Freiburg statt und ist ein voller Erfolg. Das LexUSER Team wächst. In kooperativer Stimmung wird neben Modifikationen an der “Sonder-Homepage” der Lexware Anwender unter anderem wichtige Themen zur Veränderung von Lexware Forum und Programmen diskutiert. Es findet seitdem jedes Jahr (meist Ende März/Anfang April) statt.
2000-07-01
Nach Quicken und QuickBooks wird auch QuickSteuer in das Projekt integriert. Damit sind auch alle ehemaligen Intuit-Produkte auf der Sonderhomepage vertreten.
2001-05-01
Der Erfolg der “Sonder-Homepage” ist so groß, dass der – damals noch knappe Web-Space – an seine Grenzen stößt. Die “Sonder-Homepage” benötigt eine eigene Domain. Im Abstimmverfahren einigen sich die Anwender auf den bereits bekannten Namen “Sonderhomepage.de”.
2001-07-01
Die Sonderhomepage bekommt ein neues Outfit. Immer weitere Programme erfordern eine neue Einteilung. Die neue Seite geht mit über 700 Fragen und Antworten an den Start.
2003-11-01
Seit den ersten Anfängen dieser Seite ist sie immer weiter angewachsen und wird in Folge der Vielzahl der hinzugekommenen Programme und Programm-Versionen immer schwerer zu pflegen. In monatelanger Arbeit hat Udo Netzel alle erforderlichen Skripte programmiert sowie die Beiträge in eine Datenbank eingetragen. Dabei wurde jeder einzelne Beitrag auf Aktualität überprüft und einer Programm-Version zugeordnet. Einige sehr alte Beiträge, die nicht mehr zu verwenden waren, werden bei dieser Gelegenheit gelöscht, um die Datenbank nicht zu “vermüllen”.
2005-05-01
Es gibt eine strukturelle Veränderung in der Verwaltung der Projekte: Sie werden von der BUNDEO Limited an die Sonderhomepage Management Limited ausgegliedert, um die Verwaltung der Projekte auf breitere Schultern zu stellen. Das Projekt “Sonderhomepage” ist mit seiner Wissensdatenbank die führende Informationsquelle für Anwenderfragen rund um die Software der Freiburger Softwareschmiede Lexware.
Die zweite Dekade des Teams
Datum
Ereignis
2008-04-24
Es gibt einen Beitrag im Lexware-Forum ProLine-Technik mit dem Inhalt “Bei Lexware vermisse ich eine Art Wiki, in der jeder User Erfahrungen, Anleitungen etc, veröffentlichen oder Dokumentieren kann. Hier könnte ich mir vorstellen, dass z.B. der Aufbau von typischen Erweiterungen an den Formularen dokumentiert werden, wie z.B. Drucken auf zwei verschiedenen Drucken etc. Ebenso wären Tipps & Tricks zur Einrichtung (speziell auch Lexware im VPN) sehr interessant. Ich denke dies würde vielen Anwendern eine Menge Sucharbeit sparen und könnte sicher auch von Lexware zur Verbesserung der Dokumentation genutzt werden.” Diese Idee stößt bei der Sonderhomepage Management Limited auf sehr großes Interesse und nach kurzer Diskussion hat man sich an die Arbeit gemacht, ein solches Wiki einzurichten. Nur eine Woche später ist es Online…
2008-05-01
Das Projekt “Sonderhomepage” bekommt nach dem Projekt “LexUSER-Treffen” ein weiteres Schwester-Projekt: Das Projekt “LexWIKI” geht an den Start.
2009-01-29
Die Sonderhomepage wird 10 Jahre alt.
2009-03-21
Das LexUSER-Treffen findet zum zehnten Mal statt. Ein Grund zum Feiern.
2009-05-25
Die Sonderhomepage Management Limited startet nach den Projekten “Sonderhomepage”, “LexUSER-Treffen” und “LexWIKI” ihr viertes Projekt: “LexSHOP”. Hier werden Formulare, Tools und Erweiterungen zur Lexware Software angeboten.
2010-03-13
Das 11. LexUSER-Treffen findet statt.
2010-05-01
Mit dem Projekt “LexWISH” startete das fünfte Projekt der Sonderhomepage Management Limited. Mit diesem Projekt wurde der “Wunschzettel” für künftige Programmfunktionen in den Lexware Programmen der Standard-, Professional- und Premium-Version online gestellt. Wegen interner Umstrukturierungen bei Lexware wurde dieses Projekt obsolet.
2011-03-19
Das 12. LexUSER-Treffen findet statt.
2012-03-24
Das 13. LexUSER-Treffen findet statt.
2013-03-23
Das 14. LexUSER-Treffen findet statt.
2014-01-29
Unser erstes Projekt “Sonderhomepage” feiert den 15. Geburtstag.
2014-03-22
Das 15. LexUSER-Treffen findet statt.
2014-04-01
Die Projektverwaltung für LexWIKI und LexSHOP wird an die BUNDEO Limited ausgelagert, die das LexWIKI neu konzipieren soll.
2014-06-27
Das LexWIKI wurde vollkommen neu konzipiert und neu gestaltet. Heute geht die neue Seite an den Start.
2015-03-21
Das 16. LexUSER-Treffen findet statt. Leider endet diese Tradition und ist war das letzte LexUSER-Treffen.
2016-03-16
Aus Raider wurde Twix – sonst änderte sich nix: Was als ‘Sonderhomepage’ begann, heißt jetzt ‘LexUSER Limited’. Alles andere bleibt gleich.
Die Neuzeit des Teams
Datum
Ereignis
2019-01-01
Wegen des anstehendes Brexit beenden die BUNDEO Limited und die LexUSER Limited ihre Tätigkeit. Unter dem Dach der BUNDEO Verwaltungs-GmbH wird aus der LexUSER Limited die LexUSER GmbH & Co. KG; aus der BUNDEO Limited wird die LexSHOP GmbH & Co. KG, die die Projekte LexWIKI und LexSHOP übernimmt.
2019-01-01
LexSHOP steigt nun auch in den Vertrieb der Lexware Software ein und wird zertifizierter “Lexware Silber Partner”.
2022-04-05
Die nächste Stufe auf der Erfolgsleiter wurde erklommen. Nach nur drei Jahren wurde die LexSHOP GmbH & Co. KG vom “Silber-Partner” nun zum “Lexware Gold-Partner” befördert. Sie gehört damit zu den ca. 50 erfolgreichsten, zertifizierten Lexware Fachhandelspartnern in der Bundesrepublik Deutschland.
Wirklich toller, ausführlicher und individueller Service. Das Team nimmt sich Zeit, die Probleme der Kunden zu beheben und leistet "Hilfe zur Selbsthilfe". Hier hat man das Gefühl, als Kunde noch was wert zu sein. Man erhält schnelle Rückmeldung, wenn man sich mit einem Problem meldet. Preis-Leistung ist wirklich ausgesprochen gut. Wie schön, dass es soetwas in der heutigen Zeit noch gibt :) Vielen Dank, liebes LexShop-Team!
Bestellung & Versand nicht mehr zeitgemäß! Achtung: Wer davon ausgeht die bestellte Ware (meist ohnehin ein digitales Produkt) innerhalb der sonst üblichen Zeit von wenigen Sekunden zu erhalten wird enttäuscht.Leider werden hier die Bestellungen manuell verarbeitet weshalb die Lieferung teilweise erst am nächsten Werktag oder später erfolgt.In meinem Fall benötigte ich dringend ein Zusatz für Lexware FA. Letztlich war ich gezwungen das Angebot ohne die erworbene Zusatzplugin zu erstellen, was die Investition für mich obsolet werden lies.Leider zeigte sich der Mitarbeiter von LexSHOP nach Schilderung meines Problems weder Kulant noch konnte der Vorgang beschleunigt werden und verwies auf die Rechtslage.
Anfragen nur per Ticketsystem. Als interessierte Neukunde kann ich mich registrieren. Für einen Software-IT-Händler ist eine direkte Beratung guter Ton. Ich suche nun weiter nach einer professionellen Firma mit professionellem Support, auch für Interessenten.
Schnelle Antwort und Auftragsausführung. Super Tools, die Lexware Warenwirtschaft toll und unentbehrlich erweitern. Seit Jahren zufriedener Kunde. Daumen nach oben, Empfehlung 👍
Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Sozialverantwortung:
Wenn alle gesellschaftlichen Gruppen ihrer Verantwortung gerecht werden, dann lassen sich die globalen Herausforderungen
gemeinsam meistern — zum gegenseitigen Vorteil ökonomischer, sozialer und ökologischer Ziele. Die
LexSHOP GmbH & Co. KG unterstützt mit regelmäßigen Spenden den gemeinnützigen
Verein CEFOMEC® e.V. beim Bau eines Krankenhauses in Lomié, im Süd-Osten von Kamerun, und
unterstützt dort Kinder und Jugendliche. Bitte helfen auch Sie mit und spenden Sie für dieses Projekt. Vielen Dank.
Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell (zum Beispiel für den Warenkorb), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können die nicht essentiellen Cookies akzeptieren oder ablehnen oder individuell einstellen.
Cookie-Einstellungen
Datenschutz-Hinweise
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell (zum Beispiel für den Warenkorb), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können die nicht essentiellen Cookies akzeptieren oder über den Link "Individuelle Cookie-Einstellungen" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.