Das Team vom LexSHOP
Ein kleiner Einblick in unser Geschichtsbuch
Die LexSHOP GmbH & Co. KG ist ein zertifizierter Lexware Gold-Partner mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat sich auf den Vertrieb, die Beratung und Schulung von Lexware-Software spezialisiert. Zu den angebotenen Produkten gehören unter anderem Lexware Buchhaltung premium, Lexware Lohn+Gehalt premium und Lexware Warenwirtschaft premium.
Im Jahr 2019 wurde LexSHOP zertifizierter Lexware Silber-Partner und erreichte im April 2022 den Status des Lexware Gold-Partners. Im August 2022 folgte die Zertifizierung als LexOffice Business-Partner (heute “zertifizierter Lexware Office Coach“).
LexSHOP legt Wert auf Kundenzufriedenheit, was sich in positiven Bewertungen widerspiegelt. Kunden heben insbesondere den schnellen und lösungsorientierten Support sowie die Kompetenz in Beratung und Schulung hervor.
Im Wettbewerbsumfeld positioniert sich LexSHOP als spezialisierter Anbieter für Lexware-Produkte und -Dienstleistungen. Durch die langjährige Erfahrung und die enge Partnerschaft mit Lexware bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbstständige.
Insgesamt hat sich die LexSHOP GmbH & Co. KG als kompetenter Partner für Lexware-Software etabliert und bietet ihren Kunden umfassende Unterstützung in den Bereichen Software, Beratung und Schulung.
Das Geschichtsbuch der LexSHOP
Die ersten zehn Jahre des Teams
Datum | Ereignis |
---|---|
1993-08-15 | Die Vorgängerfirma der heutigen LexSHOP GmbH & Co. KG wird gegründet. |
1997/1998 | Zu dieser Zeit gibt es ein Forum für alle Programme bei der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, damals noch Lexware GmbH, welches maximal 80 Beiträge darstellen kann. Ältere Beiträge rutschen unten heraus und sind verloren. In Folge der stetig zunehmenden Anwender, die darauf zurückgreifen und Beiträge einstellen, wird der Zyklus bis zum Herausrutschen immer kürzer. Dies hat die Folge, dass ständig die gleichen Fragen und Antworten im Forum stehen, die aber niemand nachlesen kann, weil sie bereits nicht mehr sichtbar sind. |
1999-01-29 | Die Lösung ist einfach: Es muss eine Internet-Seite her, die die ständig gleichen Fragen und Antworten archiviert und strukturiert darstellt. Die Idee und die Umsetzung des Projektes “Sonder-Homepage” stammt von Udo Netzel und der heutigen BUNDEO Verwaltungs-GmbH. Sie wird für alle Anwender der Lexware Financial Office Software ins Leben gerufen. Es ist in der Tat nur eine “Sonder-Homepage”, da es sich um ein “Anhängsel” zu deren Firmen-Homepage handelt, welches ursprünglich nur kurzfristig existieren sollte. |
1999-02-22 | Die “One-Man-Show” bekommt Verstärkung. Bill Lange steigt ins Team ein und hilft bei der Überarbeitung der Homepage. Durch die komplette optische Umgestaltung der Homepage wird eine viel bessere Übersichtlichkeit erzielt. |
1999-03-01 | Neben Fragen und Antworten zu den Financial Office Programmen (Buchhalter, Faktura plus und Lohn+Gehalt), wird jetzt auch der TAXMAN aufgeführt. |
1999-03-11 | Es geht immer weiter: Nach Financial Office und TAXMAN, jetzt auch das Kassenbuch. |
2000-01-29 | Happy Birthday Sonderhomepage. Das Projekt umfasst nun auch Fragen und Antworten zu den Programmen Anlagenverwaltung, Europricing, Hausverwaltung, Reisekosten, Start Business und Urlaubskartei (heute Fehlzeiten). Damit sind alle Lexware-Programme auf der Sonderhomepage vertreten. |
2000-06-17 | Das Projekt “LexUSER-Treffen” wird ins Leben gerufen: Das erste LexUSER-Treffen findet in den Räumen der Lexware in Freiburg statt und ist ein voller Erfolg. Das LexUSER Team wächst. In kooperativer Stimmung wird neben Modifikationen an der “Sonder-Homepage” der Lexware Anwender unter anderem wichtige Themen zur Veränderung von Lexware Forum und Programmen diskutiert. Es findet seitdem jedes Jahr (meist Ende März/Anfang April) statt. |
2000-07-01 | Nach Quicken (heute FinanzManager) und QuickBooks wird auch QuickSteuer in das Projekt integriert. Damit sind auch alle ehemaligen Intuit-Produkte auf der Sonderhomepage vertreten. |
2001-05-01 | Der Erfolg der “Sonder-Homepage” ist so groß, dass der – damals noch knappe Web-Space – an seine Grenzen stößt. Die “Sonder-Homepage” benötigt eine eigene Domain. Im Abstimmverfahren einigen sich die Anwender auf den bereits bekannten Namen “Sonderhomepage.de”. |
2001-07-01 | Die Sonderhomepage bekommt ein neues Outfit. Immer weitere Programme erfordern eine neue Einteilung. Die neue Seite geht mit über 700 Fragen und Antworten an den Start. |
Die zweite Dekade des Teams
Datum | Ereignis |
---|---|
2003-11-01 | Seit den ersten Anfängen dieser Seite ist sie immer weiter angewachsen und wird in Folge der Vielzahl der hinzugekommenen Programme und Programm-Versionen immer schwerer zu pflegen. In monatelanger Arbeit hat Udo Netzel alle erforderlichen Skripte programmiert sowie die Beiträge in eine Datenbank eingetragen. Dabei wurde jeder einzelne Beitrag auf Aktualität überprüft und einer Programm-Version zugeordnet. Einige sehr alte Beiträge, die nicht mehr zu verwenden waren, werden bei dieser Gelegenheit gelöscht, um die Datenbank nicht zu “vermüllen”. |
2005-05-01 | Es gibt eine strukturelle Veränderung in der Verwaltung der Projekte: Sie werden von der BUNDEO Limited an die Sonderhomepage Management Limited ausgegliedert, um die Verwaltung der Projekte auf breitere Schultern zu stellen. Das Projekt “Sonderhomepage” ist mit seiner Wissensdatenbank die führende Informationsquelle für Anwenderfragen rund um die Software der Freiburger Softwareschmiede Lexware. |
2008-04-24 | Es gibt einen Beitrag im Lexware-Forum ProLine-Technik mit dem Inhalt “Bei Lexware vermisse ich eine Art Wiki, in der jeder User Erfahrungen, Anleitungen etc, veröffentlichen oder Dokumentieren kann. Hier könnte ich mir vorstellen, dass z.B. der Aufbau von typischen Erweiterungen an den Formularen dokumentiert werden, wie z.B. Drucken auf zwei verschiedenen Drucken etc. Ebenso wären Tipps & Tricks zur Einrichtung (speziell auch Lexware im VPN) sehr interessant. Ich denke dies würde vielen Anwendern eine Menge Sucharbeit sparen und könnte sicher auch von Lexware zur Verbesserung der Dokumentation genutzt werden.” Diese Idee stößt bei der Sonderhomepage Management Limited auf sehr großes Interesse und nach kurzer Diskussion hat man sich an die Arbeit gemacht, ein solches Wiki einzurichten. Nur eine Woche später ist es Online… |
2008-05-01 | Das Projekt “Sonderhomepage” bekommt nach dem Projekt “LexUSER-Treffen” ein weiteres Schwester-Projekt: Das Projekt “LexWIKI” geht an den Start. |
2009-01-29 | Die Sonderhomepage wird 10 Jahre alt. |
2009-03-21 | Das LexUSER-Treffen findet zum zehnten Mal statt. Ein Grund zum Feiern. |
2009-05-25 | Die Sonderhomepage Management Limited startet nach den Projekten “Sonderhomepage”, “LexUSER-Treffen” und “LexWIKI” ihr viertes Projekt: “LexSHOP”. Hier werden Formulare, Tools und Erweiterungen zur Lexware Software angeboten. |
2010-03-13 | Das 11. LexUSER-Treffen findet statt. |
2010-05-01 | Mit dem Projekt “LexWISH” startete das fünfte Projekt der Sonderhomepage Management Limited. Mit diesem Projekt wurde der “Wunschzettel” für künftige Programmfunktionen in den Lexware Programmen der Standard-, Professional- und Premium-Version online gestellt. Wegen interner Umstrukturierungen bei Lexware wurde dieses Projekt obsolet. |
2011-03-19 | Das 12. LexUSER-Treffen findet statt. |
2012-03-24 | Das 13. LexUSER-Treffen findet statt. |
2013-03-23 | Das 14. LexUSER-Treffen findet statt. |
Die dritte Dekade
Datum | Ereignis |
---|---|
2014-01-29 | Unser erstes Projekt “Sonderhomepage” feiert den 15. Geburtstag. |
2014-03-22 | Das 15. LexUSER-Treffen findet statt. |
2014-04-01 | Die Projektverwaltung für LexWIKI und LexSHOP wird an die BUNDEO Limited ausgelagert, die das LexWIKI neu konzipieren soll. |
2014-06-27 | Das LexWIKI wurde vollkommen neu konzipiert und neu gestaltet. Heute geht die neue Seite an den Start. |
2015-03-21 | Das 16. LexUSER-Treffen findet statt. Leider endet diese Tradition und ist war das letzte LexUSER-Treffen. |
2016-03-16 | Aus Raider wurde Twix – sonst änderte sich nix: Was als ‘Sonderhomepage’ begann, heißt jetzt ‘LexUSER Limited’. Alles andere bleibt gleich. |
2019-01-01 | Wegen des anstehendes Brexit beenden die BUNDEO Limited und die LexUSER Limited ihre Tätigkeit. Unter dem Dach der BUNDEO Verwaltungs-GmbH wird aus der LexUSER Limited die LexUSER GmbH & Co. KG; aus der BUNDEO Limited wird die LexSHOP GmbH & Co. KG, die die Projekte LexWIKI und LexSHOP übernimmt. |
2019-01-01 | LexSHOP steigt nun auch in den Vertrieb der Lexware Software ein und wird zertifizierter “Lexware Silber Partner”. |
2021-10-23 | Im Februar 2019 wurde die LexSHOP GmbH & Co. KG Fachhandelspartner für die Lexware Produkte (Silberpartner). Seit mehreren Jahren richtet Lexware eine „Partner Rallye“ aus, ein Bonusprogramm, an dem über 400 Lexware Gold- und Silberpartner teilnehmen, und das qualitative und quantitative Ziele bewertet. Dazu zählen Umsatzwachstum, Steigerung der Kundenbasis sowie Verkauf der Fokusprodukte. Ausgezeichnet wird der Partner, der im Geschäftsjahresvergleich die meisten Punkte gesammelt hat. Nach nur gut zwei Jahren Partnerschaft erreichte in diesem Jahr Udo Netzel von der LexSHOP GmbH & Co. KG den zweiten Platz in diesem Wettbewerb. Das Zertifikat wurde ihm während des Lexware-Partner-Kongresses am letzten Wochenende überreicht. |
2022-04-05 | Die nächste Stufe auf der Erfolgsleiter wurde erklommen. Nach nur drei Jahren wurde die LexSHOP GmbH & Co. KG vom “Silber-Partner” nun zum “Lexware Gold-Partner” befördert. Sie gehört damit zu den ca. 50 erfolgreichsten, zertifizierten Lexware Fachhandelspartnern in der Bundesrepublik Deutschland. |
2022-08-11 | LexSHOP ist jetzt auch zertifizierter LexOffice Business-Partner (heute “Lexware Office Coach”): Neben den Zertifikaten für Lexware Buchhaltung, Lexware Lohn+Gehalt, Lexware Warenwirtschaft, Technik und Lexware Reisekosten/Fehlzeiten für den Lexware Gold-Partner, haben wir jetzt auch die Zertifizierung für Lexware Office mit 100% Erfolg absolviert und ist damit zertifizierter Lexware Office Coach. |
2022-10-22 | Zum zweiten Mal in Folge hat die LexSHOP GmbH & Co. KG an der „Partner Rallye“ von Lexware erfolgreich teilgenommen und ist erneut in die “Top-Ten” gekommen. Im letzten Geschäftsjahr (Juli 2021 bis Juni 2022) erreichte Udo Netzel von der LexSHOP GmbH & Co. KG den neunten Platz in diesem Wettbewerb. Das Zertifikat wurde ihm während des Lexware-Partner-Kongresses am 22.10.2022 überreicht. |
2023-03-11 | Als Lexware Gold-Partner durchlaufen wir alle zwei Jahre eine Zertifizierung mit Prüfungen in den Bereichen Buchhaltung, Lohn und Gehalt, Reisekosten und Fehlzeiten, Technik und Warenwirtschaft. So stellen wir erneut unsere Beratungskompetenz unter Beweis. |
Die aktuelle Dekade
Datum | Ereignis |
---|---|
2023-08-15 | Wir feiern Geburtstag. Seit nunmehr 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, Unternehmens-Software gewinnbringend einzusetzen. |
2023-08-23 | Unsere Webseite wurde komplett neu designed. |
2024-04-01 | Im Zuge einer strategischen Umgestaltung wird die bisherige LexUSER GmbH & Co. KG aufgelöst und sämtliche Dienstleistungen nahtlos von der LexSHOP GmbH & Co. KG übernommen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung und wurde nach gründlicher Analyse und sorgfältiger Planung getroffen.
Die Umstrukturierung zur LexSHOP GmbH & Co. KG stellt einen wichtigen Schritt in der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens dar. Durch die Bündelung von Ressourcen und die Fokussierung auf den Ausbau des Shop-Geschäfts positioniert sich das Unternehmen optimal, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und zukünftige Chancen zu nutzen. Insgesamt markiert die Umstrukturierung von der LexUSER GmbH & Co. KG zur LexSHOP GmbH & Co. KG einen bedeutsamen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte. Die kontinuierliche Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen sowie die Fokussierung auf Innovation und Kundenzufriedenheit stehen dabei im Mittelpunkt aller Bemühungen. |
Das Team bei LexSHOP
Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern, die sich auf die Lexware Softwarelösungen spezialisiert haben. Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmögliche Unterstützung erhalten. Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmögliche Erfahrung mit uns haben.
Ihre Meinung zählt – Egal ob Lob oder Kritik!
Zufriedene Kunden sind unser größtes Kompliment – und ja, wir geben es zu: Wir lieben Komplimente! Wenn Sie mit unserem Service und unseren Produkten happy sind, lassen Sie es die Welt wissen. Eine Google-Bewertung hier, ein nettes Wort da – das lässt nicht nur unser Herz höherschlagen, sondern hilft uns auch, immer besser zu werden.
Ihre Google-Bewertung: Der Ritterschlag für uns!
Sind Sie zufrieden mit Ihrem Einkauf bei LexSHOP? Dann haben Sie die einmalige Chance, uns mit Ihrer Google-Bewertung zum Strahlen zu bringen. Ihr Feedback ist für uns nicht nur eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sondern auch eine wertvolle Orientierung für andere Kunden.
Nicht alles ist glattgelaufen? Kein Problem!
Manchmal läuft im Leben nicht alles wie am Schnürchen. Wenn Ihr Einkauf bei LexSHOP.org nicht ganz nach Plan verlaufen ist, dann lassen Sie uns das wissen. Wir sind nicht nur für Komplimente da – Kritik ist unser Antrieb, besser zu werden. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir versprechen, dass wir uns Ihrem Anliegen persönlich annehmen. Denn am Ende des Tages zählt für uns nur eins: Ihre Zufriedenheit.
Also, ran an die Tasten – ob Lobeshymne oder konstruktive Kritik, wir freuen uns auf Ihre Worte! 😊