Auftragsformular mit Zahlbetrag
nach Skonto (Faktura 2013)
20,00 €
exkl. MwSt.
Lexware Faktura+Auftrag bietet innerhalb der Zahlungsbedingung die Option, den Skontobetrag (also den Betrag, den der Kunde bei frühzeitiger Zahlung abziehen kann) anzuzeigen. Es gibt aber im Rechnungsformular von Haus aus keine Möglichkeit, den nach Abzug eines Skontos noch zu zahlenden Betrag darzustellen.
Lieferzeit: Ca. 1-3 Arbeitstage
Beschreibung
Lexware Faktura+Auftrag bietet innerhalb der Zahlungsbedingung die Option, den Skontobetrag (also den Betrag, den der Kunde bei frühzeitiger Zahlung abziehen kann) anzuzeigen. Es gibt aber im Rechnungsformular von Haus aus keine Möglichkeit, den nach Abzug eines Skontos noch zu zahlenden Betrag darzustellen.
Hier setzt der Formularrahmen sd_005.umb an.
Durch dessen Einsatz ändert sich das gewohnte Verhalten in drei Punkten:
- Unterhalb der Zahlungsbedingungen wird nun eine zweizeilige Formulierung mit dem in der Skontofrist zu zahlenden Betrag ausgegeben.
- Die Basis der Skontoberechnung ist jetzt der aktuelle Forderungsbetrag, also nach Abzug evtl. vorhergegangener Abschläge / Abschlagsrechnungen.
- Eine Aufschlüsselung des Skontos nach Haupt- vs. Nebenleistung bzw. Brutto, Netto, USt. ist nicht mehr möglich.
Bei der Variante “Light-Version” ist die Basis der Rechnungsbetrag und nicht der aktuelle Forderungsbetrag.
Hinweise:
- Das Formular wird ausschließlich im UMB-Format, also ohne Beifügung des entsprechenden Quelltextes, versandt.
- Eine Bearbeitung über den Layout-Generator ist aber weiterhin möglich.
System-Voraussetzungen:
Formulare funktionieren grundsätzlich auch in höheren Versionsnummern, jedoch mit der Maßgabe, dass später von Lexware eingeführte Programmfunktionen (auch z.B. im Layout-Generator) natürlich nicht unterstützt werden.
DEMO-Version:
Eine Demo-Version der Voll-Version und der Light-Version können Sie hier downloaden.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.