LexSHOP
Zertifizierter Lexware Fachhandelspartner - Lexware Gold-Partner
LexSHOP
Lexware Office zertifizierter Coach (früher: LexOffice-Business-Partner)

Zertifizierter Lexware Gold-Partner mit über 30 Jahren Erfahrung

NEWS - Aktuelles rund um Ihre Lexware Software

Aktuelles rund um Ihre Lexware Software

Aktuelle Neuigkeiten und Updates zu Ihrer Lexware Software und Windows-Umgebung

Im NEWS-Bereich sind wir bemüht, Sie stets auf dem neuesten Stand zu halten, wenn es um Ihre Lexware Software und Ihre Windows-Umgebung geht. Unser Ziel ist es, Sie über wichtige Entwicklungen und Veränderungen zu informieren, damit Sie Ihre Software optimal nutzen können.

Erfahren Sie, welche Updates und Verbesserungen es gibt:

Wir teilen regelmäßig Informationen über die neuesten Updates und Verbesserungen Ihrer Lexware Software. So verpassen Sie keine wichtigen Aktualisierungen, die Ihre Software noch leistungsfähiger machen.

Steigern Sie die Leistung Ihrer Software:

Unsere News-Artikel enthalten Tipps und Tricks, wie Sie die Leistung Ihrer Lexware Software optimieren können. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Software effizienter zu nutzen und Zeit zu sparen.

Entdecken Sie neue Funktionen:

In unseren Artikeln stellen wir Ihnen auch neue Funktionen und Möglichkeiten vor, die Ihre Software bietet. So können Sie das volle Potenzial Ihrer Software ausschöpfen und Ihre Arbeitsprozesse optimieren.

Wichtige Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit:

Datenschutz und Datensicherheit sind in der heutigen digitalen Welt von großer Bedeutung. Wir informieren Sie über relevante Themen und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Daten sicher und geschützt halten können.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden:

Verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr und bleiben Sie up-to-date mit unseren News-Artikeln. Wir sind bestrebt, Ihnen regelmäßig relevante und nützliche Informationen bereitzustellen, damit Sie Ihre Software und Ihre Windows-Umgebung optimal nutzen können.

Ist die Höhe der Steuerzinsen noch verfassungsgemäß?

Neue Regelungen für Steuerzinsen 2024: Das Urteil des BundesgerichtshofesWas das Urteil des Bundesfinanzhofs für Sie bedeutet

Seit Jahren sorgen die Steuerzinsen für Diskussionen. Besonders die Zinsen auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen wurden immer wieder als zu hoch kritisiert. Bereits 2021 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass der Zinssatz von 6 Prozent jährlich verfassungswidrig ist. Infolgedessen hat der Gesetzgeber diesen Zinssatz auf 1,8 Prozent gesenkt. Doch das betrifft nur bestimmte Zinsen. Für andere Zinssätze im Steuerrecht, wie z. B. Aussetzungszinsen oder Stundungszinsen, gelten weiterhin unveränderte Regelungen. Jetzt hat der Bundesfinanzhof die Steuerzinsen erneut dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt. (mehr …)

2024-10-06T14:14:57+02:0021. Oktober 2024|Aktuelles rund um Ihre Lexware Software|

Versteuerung der Energiepreispauschale rechtswidrig?

Steuerliche Behandlung der Energiepreispauschale. Wichtige Informationen und Tipps zur korrekten Versteuerung.Die Energiepreispauschale muss versteuert werden

Oder doch nicht? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zur Versteuerung der Energiepreispauschale.

Was ist die Energiepreispauschale?

Die Energiepreispauschale war eine einmalige Zahlung der Bundesregierung, die im Jahr 2022 ausgezahlt wurde. Sie sollte Menschen, die in Deutschland einkommensteuerpflichtig sind, unterstützen und die steigenden Energiekosten abfedern. Die EPP wurde an Arbeitnehmer, Selbstständige und Gewerbetreibende ausgezahlt. (mehr …)

2024-12-16T10:59:42+01:0016. Oktober 2024|Aktuelles rund um Ihre Lexware Software|

Neue Systemvoraussetzungen ab Version 2025

Neue Systemvoraussetzungen in Version 2025 von Lexware

Was Sie wissen müssen:

Die digitale Welt entwickelt sich stetig weiter, und auch bei Ihrer Lexware-Software gibt es regelmäßig Anpassungen, um die Leistungsfähigkeit und Funktionalität zu optimieren. Mit der Version 2025 von Lexware stehen einige wichtige Änderungen in den Systemvoraussetzungen an, die Sie kennen sollten, um die Software weiterhin reibungslos nutzen zu können.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen detailliert, welche neuen Anforderungen es gibt und wie Sie Ihr System vorbereiten, um auch in Zukunft von allen Vorteilen und Funktionen der Lexware-Produkte zu profitieren. (mehr …)

2024-09-25T14:48:30+02:007. Oktober 2024|Aktuelles rund um Ihre Lexware Software|

Wirtschafts-Identifikationsnummer

Einführung der Wirtschafts-IdentifikationsnummerDie deutsche Wirtschaft steht vor einer bedeutenden Neuerung: der Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr). Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Referentenentwurf der Wirtschafts-Identifikationsnummerverordnung (WIdV) veröffentlicht, der Unternehmen jeder Rechtsform eine eindeutige Kennnummer zuweist. Diese Kennnummer soll die Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden einfacher und effizienter gestalten. In diesem Artikel erfährst du, was die WIdV für Unternehmen bedeutet, warum sie eingeführt wird und welche Auswirkungen sie haben könnte. (mehr …)

2024-09-25T14:49:52+02:0030. September 2024|Aktuelles rund um Ihre Lexware Software|

Anlage Kind 2023: Was Eltern über die Steuer-ID wissen müssen

Produktbild Lexware TAXMAN PrivatkundenDie Steuererklärung 2023 steht an, und für viele Eltern gibt es dabei eine entscheidende Neuerung: Die Angabe der Steuer-ID des Kindes in der Anlage Kind ist nun verpflichtend. Diese Änderung sorgt bei vielen für Unsicherheit und Fragen. Was genau bedeutet das für Sie als Eltern, und wie können Sie sicherstellen, dass Sie alle steuerlichen Vorteile für Ihr Kind ausschöpfen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Steuer-ID in der Anlage Kind, warum sie notwendig ist und wie Sie auch in schwierigen Situationen richtig vorgehen. (mehr …)

2024-09-04T20:17:32+02:0016. September 2024|Aktuelles rund um Ihre Lexware Software|
Nach oben