- keine Sicherheitsupdates oder Problembehebungen durch Microsoft – dadurch sind Sie einem erheblich höheren Risiko für Viren und Malware ausgesetzt! Und damit verbunden sind dann auch etwaige Datenverluste, die Sie nach den GoBD mit allen Mitteln verhindern müssen (Stichwort: Datenschutz und Datensicherheit)
- kein Support von Microsoft bei technischen Problemen
- keine Unterstützung von Lexware, wenn in Ihrer Lexware Software Probleme auftreten, die auf die Verwendung von Windows 7 zurückzuführen sind
- keine Möglichkeit, die Lexware-Version 2020 zu installieren. Das variiert von Programm zu Programm. Teilweise ist eine Installation mit entsprechender Hinweismeldung noch möglich; teilweise ist die Installation aber nicht mehr möglich. Ab Version 2022 ist eine Installation in allen Programmen nicht mehr möglich.
Wir empfehlen Ihnen deshalb: Steigen Sie frühzeitig auf Windows 10 um. Nur so ist sichergestellt, dass Ihr PC auch in Zukunft ausreichend geschützt ist.
Kostenlos upgraden:
Der Umstieg auf Windows 10 ist momentan noch kostenlos möglich (auf die Home Edition). Dabei bleiben alle Programme und Daten erhalten. Sie haben also keinen großen Aufwand damit und können direkt nach der Installation zum Tagesgeschäft übergehen.
Obwohl Microsoft das nicht offiziell so kommuniziert, lassen sich derzeit Windows-7-Rechner noch mittels des Media Creation Tool direkt von der Microsoft-Webseite auf Windows 10 upgraden. Das Tool kann auch einen USB-Stick erstellen, um Windows 10 auf beliebigen Rechnern neu zu installieren. Bei der Installation akzeptiert Windows 10 auch weiterhin Windows-7-Lizenzschlüssel, die auf der ursprünglichen Verpackung des Betriebssystems oder auf einem Microsoft-Aufkleber auf dem Rechner aufgedruckt sind. Auch mit Windows-8.1-Schlüsseln funktioniert das Upgrade noch.
Rechner neu aufsetzen
Es ist zwar technisch möglich, Windows 10 einfach über Windows 7 “drüber zu bügeln”, aber man sollte sich die Zeit nehmen, den Rechner (nach entsprechenden Sicherungen!) “platt” zu machen und das Betriebssystem völlig neu aufzusetzen.
Im Laufe der Zeit sammelt sich auf dem Rechner und in der Systemregistrierung jede Menge “Müll” an, der dafür sorgt, dass der Rechner immer langsamer wird und mitunter treten wegen dieses “Mülls” auch unerklärliche Probleme auf, die auf einem sauberen System nicht auftreten.
Die völlige Neu-Installation dauert zwar einiges länger, als das “drüberbügeln”, aber die Vorteile überwiegen deutlich.
Auftrag mit Seriennummer
auf Lieferschein und Rechnung
ASCII-Export-PRO für Lexware
Warenwirtschaft / Handwerk
Gut dass man die Funktionalität vorher in der Testversion ausprobieren konnte. ASCII-Export-PRO ist
definitiv weiterempfehlenswert. Unser Ziel haben wir damit erreicht. Schneller Kontakt zum Support hat uns auch gefallen. Einzigster Kritikpunkt: (Kann aber auch sein dass es an den Limitationen im Hauptprogramm Lexware liegt) die maximale Exportanzahl von 2000 Zeilen pro Durchgang. Dies hat uns viele Stunden Zeit gekostet.
Fremdwährung / Fremdsprache
für Lexware Warenwirtschaft
Alles prima, bei Bedarf gerne wieder!
LagerbewertungLX
Ich würde das Produkt weiterempfehlen.