CODE.3
Action Pack 5×5
0,00 € - 4.999,00 €
exkl. MwSt.
Aus der Lexware Warenwirtschaft Pro / Premium übernimmt CODE.3 nahezu alle Daten – auch die gesamte Auftrags- und Beleghistorie. Die Schnittstelle zur Lexware Buchhaltung ist genauso einfach zu bedienen wie die Datenübergabe im Financial Office.
Käufer einer Vollversion im November und Dezember erhalten die Version des Folgejahres kostenfrei dazu.
Lieferzeit: Ca. 1-3 Arbeitstage
Beschreibung
Power ERP für echte Kerle
Mit CODE.3 haben Sie Angebote, Aufträge, Lager, Produktion und Dokumente im Griff.
Mit der vollständigen Anpassbarkeit aller Programmteile bietet das Programm eine Flexibilität, die in dieser Preisklasse unerreicht ist.
Aus der Lexware Warenwirtschaft Pro / Premium übernimmt CODE.3 nahezu alle Daten – auch die gesamte Auftrags- und Beleghistorie. Die Schnittstelle zur Lexware Buchhaltung ist genauso einfach zu bedienen wie die Datenübergabe im Financial Office.
Händler, die einen intensiven Lagerumschlag einfacher Standardprodukte haben, kommen mit CODE.3 genauso zurecht wie Hersteller, die hochwertige Güter produzieren und individuelle Daten wie Seriennummern und Prüfdaten erfassen müssen. Dienstleistungsunternehmen schätzen die ausgefeilte Verwaltung von Serviceaufträgen.
Aktion: CODE.3 5×5=5
Aktionsangebot mit 5 Benutzerlizenzen und 5 Tagen Installation, Anpassung und Datenübernahme
Alle nachstehenden Module
- 5 Benutzerlizenzen
- 5 Tage Beratung, davon
- 1 Tag Überprüfung und ggf. Korrektur der zu übernehmenden Daten
- 4 Tage Anpassung / Installation / Schulung
Ohne weitere individuelle Anpassung, ohne Lasten- und Pflichtenheft.
Installation
- Tätigkeiten vor Ort nach Absprache, zzgl. Reisekosten
- Einmalige Datenübernahme einer Firma aus der Lexware Warenwirtschaft.
Funktionsumfang wie “CODE.3 – ERP für Aufsteiger – Aktion: CODE.3 3×3=3” und zusätzlich:
PPS | Produktion
Von Ihrem PPS sollten Sie nicht weniger erwarten als bestmögliche Unterstützung in allen Planungs- und Abrechnungsprozessen. Durch die verwendete Petrinetz-Technologie verschwinden die Grenzen zwischen Stücklisten, Arbeitsplan und Qualitätsprüfung. Ob Sie in der Metall-, Elektronikbranche oder in der chemischen Industrie zu Hause sind – ob Sie komplexe Montagen oder hohe Fertigungstiefe beherrschen müssen: CODE.3 setzt Maßstäbe in der Produktion sowohl bei losorientierten Produkten als auch bei Einzelstücken.
- Zweistufiges Produkt-Modell
Die Trennung von Basis- und Verkaufsartikel ermöglicht einen übersichtlichen Artikelstamm. Trotzdem bleiben Optionen wie Verpackungseinheiten, Konservierungen oder unterschiedliche Prüfzertifikate für den Einkaufs- und Verkaufsprozess erhalten. - Maschinenpark
In CODE.3 bilden Sie Ihren Maschinenpark ab, soweit sie ihn für die Arbeitspläne benötigen. Mit CODE.3 beherrschen Sie Einzelfertigung, Fertigungslinien, Montagelinien und komplexe Montageoperationen. Einzelne Operationen innerhalb einer Maschine runden das Paket ab. - Standardkosten und Standardleistungen
Im Arbeitsplan wird die Kalkulation automatisch ermittelt. Auf Basis Ihres Maschinenstundensatzes, der Leistung pro Stunde und Zuschlägen für Rüstzeiten und Prüfkosten können Sie schnell und unkompliziert eine optimale Losgröße ermitteln. - Grafischer Arbeitsplan
Da bei CODE.3 der Arbeitsplan und die Stückliste zu einem Petrinetz zusammengeführt wurden, können Sie den Arbeitsplan einfach im grafischen Editor erstellen und bearbeiten. Das geht so einfach wie ein Flowchart zu erstellen. Natürlich können Sie für jedes Produkt mehrere Arbeitspläne erstellen. Damit können Sie z.B. auf wechselnde Losgrößen reagieren, ohne die Stammdaten des Produkt zu verändern. - Wiederbeschaffungs- / Produktionssaufträge
Einen Bedarf der Disposition geben Sie als Produktionsauftrag frei. Hierbei wählen Sie den Arbeitsplan aus, um auf die aktuelle Losgröße und Maschinenverfügbarkeit zu reagieren. - MRP (Terminfindung) mit Kapazitätsbetrachtung
Ausgehend vom Zieltermin ermittelt CODE.3 mit der einzigartigen Petrinetz-Technologie die Maschinenbelegung und den Starttermin für jeden Produktionsauftrag. Dabei wird die aktuelle Maschinenkapazität betrachtet. Wochenenden, Schicht- und Saisonmodelle können Sie bei jeder Maschine einzeln hinterlegen. Bei mehrstufigen Stücklisten wird der aktuelle Teilebedarf bis zum Rohmaterial automatisch ermittelt. - Rückmeldung und Ausschusserfassung
Die Rückmeldung des Produktionsfortschritts können Sie nach jeder Maschine einzeln oder mit Rückmeldegruppen vornehmen. Innerhalb eines Produktionsauftrags können Sie mehrere Fertigungslose verfolgen. Damit können z.B. große Produktionsaufträge über mehrere Tage verteilt zurückgemeldet werden. Ihre Daten sind bei CODE.3 immer auf dem aktuellen Stand. Ausschuss wird ebenso für jede Maschine erfasst und ermöglicht somit eine genaue Auswertung der Produktionsdaten. - Simulation (Vorwärts-Terminfindung)
Verzögerungen einzelner Produktionsaufträge sind in keiner Fertigung zu vermeiden. Die über den MRP ermittelten Startdaten sind daher oft nicht mehr aktuell. Mit CODE.3 können Sie die erwarteten Fertigstellungstermine auf Basis der aktuell zurückgemeldeten Produktionsdaten errechnen lassen. Ihre Aussagesicherheit steigt damit erheblich an! - Seriennummern- und Chargenverwaltung in allen Produktionsschritten
Produkte, die mit Serien- und Chargennummern geführt werden müssen, sind bei CODE.3 kein Problem. Auch ohne externe Serien- oder Chargennummern ist bei CODE.3 eine Rückverfolgbarkeit über die Fertigungslose möglich. Wenn Sie Chargen- oder Seriennummern verwendet, können Sie sogar die Einzelteile bis zum Wareneingang zurückverfolgen.
Neu in Version 3.0 (2019):
- Live-Vorschau der Druckausgabe bei der Auftragserfassung
- Schnellnavigation für Vorgänge
- Individuelle Anpassbarkeit der benutzerdefinierten Felder und des Menüs
- Vorlagen z.B. für Angebote und Eingangsrechnungen
- Lagerbuchung bei Lieferschein (ohne Kommissionierung)
- Sammel-Eingangsrechnungen und Sammelrechnungen für Serviceaufträge
- Verschmelzen der Bestände auch bei manueller Lagerbuchung und bei der Rücklieferung aus der Produktion
- Bessere Abstimmung der Bestandsbelegung zwischen Verkaufsaufträgen und Produktionsbedarf
- Individuelle Ordner bei den Dokumenten*
- OfficeConnect für den Betrieb auf Terminalserver (lokal oder in der Cloud) *
- Neue Belegarten „Bestelleingang“ sowie Buchungsbelege EK / VK*
- Telefonieren aus dem Kundenstamm oder aus der Auftragserfassung heraus*
_____
* Für manche Funktionen sind Zusatzlizenzen erforderlich
Marke
ibeq
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
LagerbewertungLX
Ich würde das Produkt weiterempfehlen.